Startseite / Einblicke /
Die Kategorie Molkereiprodukte ist eine der am stärksten beanspruchten Gänge im Geschäft. Der Platz ist begrenzt, die Nachfrage ist hoch, Verfallsdaten sind nicht verhandelbar, und der Druck, die Ware auf Lager zu halten, ist konstant. Hinzu kommen Einschränkungen bei der Kühlung und ein begrenzter Platz im Regal. Selbst kleine Störungen bei der Verfügbarkeit können zu großen Umsatzeinbußen und frustrierten Käufern führen.
Für Einzelhändler und CPG-Marken erfordert die Kategorie Molkereiprodukte Präzision auf jeder Ebene, von der Lagerhaltung und dem Merchandising bis hin zur Ausführung und Auffüllung. Hinzu kommt, dass Molkereiprodukte in der Gunst der Verbraucher oft ein unverzichtbarer Haushaltsartikel sind, der eine Nachfrage mit starker Loyalität schafft. Für Marken, die sich in diesem schnelllebigen, temperaturempfindlichen Umfeld bewegen, können Daten und Regalgenauigkeit über Erfolg oder Misserfolg entscheiden.
Von den Regaldaten zu den Ursachen und echten Lösungen
Fehlende Bestände treten selten ohne Vorwarnung auf. Die eigentliche Herausforderung für CPG-Marken besteht darin, die Anzeichen, die sich in den Tiefen der Einzelhandelsdaten verbergen, frühzeitig zu erkennen und zu verstehen warum sie passieren.
Das ist der Punkt Signal-Based Merchandising (SBM), die Echtzeit-Lösung für Regalverfügbarkeit von Trax, ins Spiel. Mithilfe von fotobestätigten Echtzeit-Regaldaten, die wir "Signale" nennen, ermöglicht SBM Marken nicht nur die Erkennung von Verfügbarkeitsproblemen in Tausenden von Geschäften, sondern auch die Aufdeckung der Ursachen. Ob es sich um Phantombestände, niedrige Regalflächen, Arbeitskräftemangel oder inkonsistenten Nachschub handelt, Trax hilft Marken, schnell vom Signal zur Lösung zu gelangen.
Aber wir belassen es nicht bei der Diagnose. Wir arbeiten mit Marken zusammen, um dauerhafte Lösungen zu implementieren, die Wirkung zeigen. Das kann bedeuten, dass wir die Mindestbestellmengen mit den Einkäufern so anpassen, dass sie besser mit den Regalbewegungen übereinstimmen, dass wir die Haltbarkeit der Regale erhöhen, um die Fehlbestände zwischen den Lieferungen zu reduzieren, oder dass wir sogar zusätzliche Außendienstteams einsetzen, um Ausführungslücken zu schließen, wenn die internen Arbeitskräfte überfordert sind.
Smarter Einsatz, schnellere Wirkung
Zurück zum Anwendungsfall der Kategorie Molkereiprodukte... traditionelle Audits können Wochen dauern, aber Molkereiprodukte warten nicht. SBM liefert nahezu in Echtzeit Einblicke in die Regalausführung und ermöglicht es Marken, Maßnahmen dort zu priorisieren, wo sie am wichtigsten sind.
Ganz gleich, ob es darum geht, hochfrequentierte Filialen zu erkennen, die häufiger nachgefüllt werden müssen, oder chronische Fehlbestände zu identifizieren, die operative Änderungen erfordern - SBM stellt sicher, dass Ihre Teams und Ihr Geld präzise eingesetzt werden.
In einigen Fällen haben unsere Kunden Trax-Außendienstteams auf die bestehende Abdeckung aufgesetzt und so die Flexibilität und Schnelligkeit erreicht, um vor Ort zu reagieren, was internen Teams nicht möglich war. Diese agilen, abrufbereiten Mitarbeiter haben dazu beigetragen, kritische Verfügbarkeitslücken in Rekordzeit zu schließen. Besonders deutlich wurde dies bei unserem Kunden aus der Molkereibranche, der nach der Einführung von SBM in Target einen deutlichen Rückgang der Fehlbestände verzeichnen konnte.
Kluge Ausgaben, kalte Lagerung, echte Ergebnisse
In der Kategorie Molkereiprodukte gibt es keinen Raum für Fehler oder Übertreibungen. Signal-Based Merchandising hilft CPG-Marken, von einer flächendeckenden Einzelhandelsabdeckung zu einer gezielten, datengesteuerten Umsetzung überzugehen. Es geht nicht darum, mehr zu tun - es geht darum, es intelligenter zu tun.
Durch die Umwandlung von Echtzeit-Signalen aus den Regalen in umsetzbare Lösungen, sei es in Bezug auf Betrieb, Logistik oder Personal, hilft Trax den Marken, die Produktverfügbarkeit zu verbessern, entgangene Verkäufe zu reduzieren und jeden Ladenbesuch zu einem Erfolg werden zu lassen... was letztendlich zu mehr Umsatz und zufriedeneren Kunden führt.
Denn wenn die Kühlregale heiß umkämpft sind, gewinnen die Marken, die auf Lager bleiben, sichtbar bleiben und die Nase vorn haben.
Sehen Sie einen SBM-Anwendungsfall in der Kategorie Molkerei hier!
Geben Sie uns einige Informationen, damit sich die richtige Person bei Ihnen melden kann.