Ab 2020 wird einer der weltweit größten Konsumgüterhersteller Trax Dynamic Merchandising als schnelle, flexible Lösung einsetzen, um die Regalfläche zu messen und zu verbessern, Impulskäufe zu ermöglichen und die Kontrolle über den Convenience-Kanal während der schlimmsten Monate der Pandemie zu gewinnen. So geht's.

1. die Regale mit geprüften Arbeitskräften auf Abruf bestücken

Wir haben uns für Trax entschieden, weil das Unternehmen so schnell ist und über eine große Erfahrung im Merchandising verfügt. Trax hat uns aus einer schwierigen Lage geholfen

-Verantwortlicher für Merchandising im Einzelhandel von CPG

Als die Pandemie ausbrach, musste eine große CPG-Marke zusätzliche Mitarbeiter vor Ort bereitstellen, da das Personal in den Geschäften nicht in der Lage war, den erhöhten Lagerumschlag zu bewältigen, der aufgrund der gestiegenen COVID-Nachfrage erforderlich war.

Die Marke wandte sich an Trax Dynamic Merchandising, das in der Lage war, ein großes geografisches Gebiet abzudecken - und zwar schnell. In nur einer Woche, während des Höhepunkts der Pandemie, erreichte Trax 9.384 Geschäfte in 4.295 Postleitzahlen, um 21.000 Kisten verschiedener SKUs wieder aufzufüllen.

Insgesamt leistete Flexforce in neun Wochen 27.000 Arbeitsstunden, wobei jede Stunde 10 Kisten vermarktet wurden und insgesamt 286.000 Kisten auf Lager waren. Die Kosten für die Investition der CPG-Marke in Dynamic Merchandising betrugen nur 10 % des erzielten Umsatzes.

Ermöglicht wurde dies durch die von Dynamic Merchandising eingesetzte flexible On-Demand-Belegschaft (oder Flexforce). Im Gegensatz zum Merchandising-Modell mit festen Vertretern folgen die On-Demand-Mitarbeiter von Trax einem dreistufigen Prozess, um eine 100-prozentige Qualitätssicherung für jeden Besuch zu gewährleisten und dem Markeneigentümer eine vollständige Transparenz und Rückverfolgbarkeit des Projektfortschritts und der Ergebnisse zu ermöglichen. Die Aufgaben werden dem Vertreter zugewiesen, der für die Aufgabe am besten qualifiziert und geeignet ist, um die Qualität der Arbeit zu gewährleisten.

Für das Konsumgüterunternehmen, das dringend Umsatzeinbußen durch fehlende Lagerbestände vermeiden wollte, war es wichtig, dass Trax Dynamic Merchandising in den USA in nur wenigen Tagen implementiert und skaliert werden konnte, anstatt wie bei traditionellen Drittanbietern Wochen oder Monate zu benötigen. Während einer der größten Verfügbarkeitskrisen in der Geschichte des Einzelhandels war Trax bereit und in der Lage, die Regale für die amerikanischen Verbraucher aufzufüllen.

Der Einsatz von Trax Dynamic Merchandising ist für dieses Konsumgüterunternehmen inzwischen zum Standard geworden, wenn es um einen Mangel an Mitarbeitern an der Front geht. Im Januar 2022, als die Omicron-Variante zu weiteren Problemen bei der Verknappung der Bestände führte, beauftragte die Marke erneut Trax Flexforce mit Tausenden von Stunden zur Entlastung der Auspacker.

2. die Ermöglichung von Impulskäufen zur Steigerung des Umsatzes

Da die verfügbare Regalfläche an Impulsverkaufsstellen im Geschäft begrenzt ist, musste das Konsumgüterunternehmen einen innovativen Weg finden, um den Absatz seiner Produkte für den Sofortverzehr zu steigern. Also setzte Trax Flexforce ein, um Impulskäufe an stark frequentierten Orten - dem Point of Purchase - in den Filialen eines großen US-Einzelhändlers zu fördern.

Mit den intuitiven Sekundärdisplays, die Flexforce in den Kassenbereichen installierte, erzielte das Konsumgüterunternehmen eine höhere Sichtbarkeit bei Impulskäufern. Die Zahl der Vertriebsstellen stieg von 1.600 auf 5.000 und führte zu einer zweistelligen Umsatzsteigerung in den Filialen des Einzelhändlers. Für die erfolgreiche Implementierung, die durch Trax ermöglicht wurde, wurde das Konsumgüterunternehmen vom Einzelhändler als Lieferant des Jahres ausgezeichnet.

3. die Kontrolle über den Convenience-Kanal anhand von Echtzeitdaten aus einer umfassenden jährlichen Prüfung

Das Besondere an Trax ist die Fähigkeit, schnell zu reagieren, innerhalb einer Woche, und das ganze Land zu erreichen.

-Geschäftsführerin im Einzelhandel

Der Convenience-Kanal ist angesichts des raschen Wandels, des riesigen Filialnetzes und des Mangels an zuverlässigen, zeitnahen Daten schwer zu managen. Darüber hinaus führte COVID-19 zu einer Änderung des Kundenverhaltens - die Kunden begannen, den Kanal für regelmäßige Einkäufe von Haushaltswaren zu nutzen, anstatt nur für den Einkauf unterwegs.

In diesem Umfeld musste der Konsumgüterhersteller eine Prüfung des Convenience-Kanals durchführen, um die Einhaltung von Verträgen durch den Einzelhändler in Bezug auf Fläche und Sortiment zu messen und um Möglichkeiten für die Ausstattung und den Verkaufspunkt (POS) zu ermitteln.

Mit Trax Dynamic Merchandising war das Konsumgüterunternehmen in der Lage, 25.000 Geschäfte im gesamten Convenience-Kanal zu überprüfen. Die Daten wurden außerdem in Echtzeit empfangen, im Vergleich zu anderen Datenquellen in diesem Kanal, die eine Verzögerung von bis zu sechs Monaten aufweisen können.

Dieses Datenaudit war für das Konsumgüterunternehmen von strategischer Bedeutung, denn es ermöglichte intelligentere Entscheidungen beim Category Management, eine Reduzierung der Materialverschwendung am POS und eine produktivere Rückstellung.

3. die Anpassung an sich ändernde Marktbedingungen und Käuferverhalten

Marken und Einzelhändler müssen in der Lage sein, schnell auf Veränderungen im Markt zu reagieren. Angesichts des veränderten Käuferverhaltens und zunehmender Probleme in der Lieferkette aufgrund des zunehmenden Arbeitskräftemangels müssen sowohl Hersteller als auch Händler ihre Merchandising-Modelle neu überdenken.

Das hier vorgestellte große Konsumgüterunternehmen ist nicht allein. Nahezu 500 weitere Konsumgütermarken (von den weltweit größten Konsumgütern bis hin zu Gründer- und Herausforderermarken) setzen Trax Dynamic Merchandising seit 2020 ein. Jeden Monat ruft die Flexforce 100.000 Geschäfte auf.

Indem sie die Fähigkeit erlangen, hyperlokale Aktivitäten mit Präzision und Messung zu erfüllen, können sich Marken und Einzelhändler mit dem richtigen Instrumentarium ausstatten, um den Einzelhandel jetzt und in Zukunft zu gewinnen.