Da sich das Kaufverhalten der Kunden schneller denn je ändert, ist es von entscheidender Bedeutung, aktuelle und prognostizierte Kaufgewohnheiten in ideale In-Store-Merchandising-Prinzipien und Aktivierungsmöglichkeiten zu übersetzen, die Besucherzahlen und Umsätze generieren.

 
Besuchen Sie Shopkick und Trax und erfahren Sie aus erster Hand consumer insights wie sich das Kaufverhalten und die Stimmung der Kunden in den letzten Monaten entwickelt haben und was uns in der Back to School-Saison erwartet. Gepaart mit den Merchandising-Prinzipien, die die besten Ergebnisse für die Kategorie liefern, werden diese Erkenntnisse es den Category Managern und Shopper Insights Marketern gleichermaßen ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu treffen, die den Traffic steigern und zu Verkäufen führen.

  1. Den Shopper verstehen
  2. Erfassen Sie die Läden/Regale, und verstehen Sie, was funktioniert (welche Auslagen fördern den Zusatzumsatz? Was sind die effektivsten Merchandising-Prinzipien für Kategorien? usw.)
  3. Aktivieren (Unterstützung der Einzelhändler bei der Aktivierung der Vereinbarungen im Geschäft. Verwenden Sie einen flexiblen, dynamischen, kosteneffizienten und transparenten Aktivierungsmechanismus)
  4. Generierung von Traffic bei den anvisierten Käufern (am wichtigsten für die Kategorie und Ihre Marken)
  5. Mit den Käufern im Geschäft in Kontakt treten (ihnen neue Produktmerkmale, Innovationen in der Kategorie usw. zeigen).
  6. Loyalität fördern - Kunden zurückholen, den Anteil am Geldbeutel erhöhen

Laden Sie das Webinar jetzt herunter!