Einzelhandelsmanagement-Blog
Entdecken Sie die neuesten Ressourcen, Blog-Beiträge, Erfolgsgeschichten von Kunden und Webinare von Trax, die dazu beitragen werden, die Strategie Ihres Unternehmens im Bereich Retention Management entscheidend zu verbessern. Von Leitfäden und Lösungen für den Einzelhandel und die CPG-Branche bis hin zu den neuesten Nachrichten aus dem Einzelhandel und den Entwicklungen in der Branche deckt der Blog von Trax alle Bereiche ab, die Sie benötigen, um das Endergebnis eines Unternehmens zu verbessern und die Implementierung des Einzelhandelsmanagements zu optimieren.
Blog
Fallstudie
CPG-Verkaufsteams wissen seit langem um die Vorteile einer gezielten Auswahl der richtigen Geschäfte und Produkte sowie eines disziplinierten Ansatzes zur Unterstützung der Ausführung in den Geschäften. Doch nur wenige C...
Blog
Fallstudie
Unternehmen, die Konsumgüter verpacken, zahlen den Einzelhändlern beträchtliche Gebühren für ihre Präsenz in den Geschäften, eine bessere Platzierung und die Durchführung von Werbeaktionen. Diese Slotting-, Display- und Pay-to-Stay-Gebühren können schnell...
Konsumgüterhersteller zahlen Einzelhändlern beträchtliche Gebühren für ihre Präsenz in den Geschäften, eine bessere Platzierung und die Durchführung von Werbeaktionen. Diese Gebühren für Platzierung, Auslage und Aufenthalt können sich schnell summieren und sich auf Ihr Endergebnis auswirken. In einem früheren Blog haben wir erörtert, wie CPGs sicherstellen müssen, dass sie den Platz bekommen, für den sie bezahlen, und wie sie die bestmöglichen Ergebnisse erzielen können, um einen ROI für diese Kosten zu erzielen.
Blog
Fallstudie
Regalplatz ist ein begehrtes Gut, und Unternehmen der Konsumgüterindustrie müssen oft erhebliche Kosten aufwenden, um ihre Produkte in den Geschäften zu platzieren, sich eine erstklassige Platzierung zu sichern und Werbeaktionen durchzuführen. Es ist entscheidend, dass ...
Blog
Fallstudie
Ein führendes Konsumgüterunternehmen hat festgestellt, dass sein Umsatz in den Geschäften, in denen es eine Perfect-Store-Strategie umgesetzt hat, um 13 % gestiegen ist. In diesem Blog erläutern wir, was ein Per...
Ein perfekter Laden ist ein Laden, in dem die Verbraucher die richtigen Produkte am richtigen Ort finden und die Produkte auf die bestmögliche Weise präsentiert werden, um das Kaufverhalten zu beeinflussen. Um dies zu erreichen, entwickeln und implementieren CPGs Regalstandards, die Shopper-zentrierte Erkenntnisse in praktische, skalierbare und wiederholbare In-Store-Ausführungsrichtlinien umsetzen.
Blog
Fallstudie
Es ist eine anerkannte Tatsache, dass etwa 2/3 der Käufer erst am Verkaufsstand entscheiden, welches Produkt sie kaufen wollen. Es muss sichergestellt werden, dass das Warenangebot der Kategorie "einfach zu kaufen" ist...
Blog
Fallstudie
Mehr als 50 Prozent der Stockouts sind auf ineffiziente Praktiken in den Geschäften zurückzuführen, wie z. B. Nachschub, Bestellungen und Prognosen, und nicht auf vorgelagerte Probleme in der Lieferkette.
Bestehende...
Blog
Fallstudie
Als interdisziplinäres Wissenschaftsgebiet, das es Computern ermöglicht, Bilder ähnlich wie das menschliche Auge zu sehen, zu identifizieren und zu verarbeiten, verändert die Computer Vision (CV) Technologie...
Blog
Fallstudie
Die Aufmerksamkeitsspanne der Kunden beträgt durchschnittlich 8 Sekunden - 1 Sekunde weniger als ein Goldfisch! Marken und Einzelhändler müssen viele verschiedene Hebel in den Geschäften in Bewegung setzen, um die Kunden zu überzeugen...
Das Regal ist ein sich ständig veränderndes Gebilde. Mehrere Ereignisse lösen größere und kleinere Maßnahmen am Regal aus. Produkt- oder Kategorie-Innovationen, Kundenabwanderung, Markt- und Gesetzesänderungen, Fusionen oder Übernahmen von Einzelhändlern - all dies sind Gründe für Einzelhändler und CPG-Unternehmen, Kategorien regelmäßig zu überprüfen. Kategorieüberprüfungen bieten CPG-Unternehmen die Möglichkeit, den Markt zu verändern; sowohl die Marken- als auch die Kategorieleistung hängen davon ab, welche Produkte im Regal stehen und wie sie segmentiert sind.
Blog
Fallstudie
Unternehmen der Konsumgüterindustrie erkennen zunehmend die Bedeutung einer makellosen Ausführung als Schlüsselfaktor für Umsatzwachstum und Kundenzufriedenheit. Da der Kampf um den Sieg am Regal in...
Blog
Fallstudie
Der richtige Einblick in die Produktleistung am Regal hängt davon ab, wie Marken In-Store-Daten sammeln. In diesem Blog werfen wir einen Blick auf den Stand der Datenerfassung in...
Blog
Fallstudie
Der US-Biermarkt befindet sich seit einigen Jahren im Umbruch. Die Wachstumsrate im Off-Premise-Bereich fiel von 5 % im Jahr 2015 auf nur 1 % in den ersten sechs Monaten 2018....
Blog
Fallstudie
Da ereignisgesteuerte Microservices zu einer der beliebtesten Architekturen für den Aufbau verteilter, datenkonsistenter, groß angelegter Systeme geworden sind, sehen sich viele Unternehmen mit der...