Einzelhandelsmanagement-Blog
Entdecken Sie die neuesten Ressourcen, Blog-Beiträge, Erfolgsgeschichten von Kunden und Webinare von Trax, die dazu beitragen werden, die Strategie Ihres Unternehmens im Bereich Retention Management entscheidend zu verbessern. Von Leitfäden und Lösungen für den Einzelhandel und die CPG-Branche bis hin zu den neuesten Nachrichten aus dem Einzelhandel und den Entwicklungen in der Branche deckt der Blog von Trax alle Bereiche ab, die Sie benötigen, um das Endergebnis eines Unternehmens zu verbessern und die Implementierung des Einzelhandelsmanagements zu optimieren.
Blog
Fallstudie
5 Fragen, die Marken mit Signal-Based Merchandising
beantworten können
"Welche Läden brauchen Aufmerksamkeit?" und andere Fragen, die Signal-Based Merchandising Daten beantworten können
Auf einer Skala von 1-10, ...
5 Fragen, die Marken mit Signal-Based Merchandising beantworten können
Blog
Fallstudie
Jeder treue Einkäufer kennt die Frustration, wenn er feststellen muss, dass sein Lieblingsprodukt nicht vorrätig ist oder sich am falschen Ort befindet. Aber da der Kampf um den Sieg am Regal immer intensiver...
Retail Execution ist ein Geschäftsprozess, der sicherstellen soll, dass die gesamte Markenstrategie eines Konsumgüterherstellers in den Einzelhandelsgeschäften umgesetzt wird. Einfach ausgedrückt, zielt Retail Execution darauf ab, das richtige Produkt zur richtigen Zeit in das richtige Regal zu stellen.
Blog
Fallstudie
Da sich das Verbraucherverhalten weiterhin ändert, müssen sich Einzelhändler zunehmend so positionieren, dass sie Omnichannel-Dienste anbieten können, die diesen sich entwickelnden digitalen Verbrauchern gerecht werden ...
Blog
Fallstudie
Augmented-Reality-Marketingkampagnen haben sich langsamer als erwartet durchgesetzt, was zu einem großen Teil auf den Mangel an AR-kompatiblen mobilen Plattformen zurückzuführen ist. Zwar haben viele Marken...
Blog
Fallstudie
Digitales Marketing im Ladengeschäft sieht heute ganz anders aus als noch vor fünf Jahren. Wenn Marken und Einzelhändler ihren Umsatz steigern wollen, sollten sie die...
Blog
Fallstudie
Die großen amerikanischen Einzelhandelskonzerne haben eine synergetische Beziehung zwischen ihren stationären Geschäften und ihren E-Commerce-Websites.
Walmart, Kroger, Costco, Home Depot, Walgreens, CVS, ...
Blog
Fallstudie
Augmented-Reality-Marketing-Kampagnen und Prämienprogramme sind Beispiele für Shopper-Marketing, die von Marken eingesetzt werden und nachweislich den Umsatz steigern. Diese Unternehmen nutzen sowohl...
Blog
Fallstudie
Nach Angaben der National Retail Federation befindet sich die Wirtschaft in einer guten finanziellen Verfassung, und das gilt auch für die Verbraucher. Die Einzelhandelsumsätze in den Vereinigten Staaten sind im Jahresvergleich konstant um 3-5 % gestiegen...
Blog
Fallstudie
Die Abstimmung des Einkaufserlebnisses in der Filiale mit den Online- und Mobilkanälen sollte für jeden Einzelhändler Priorität haben. Wir sehen jetzt, dass diese verschiedenen Kanäle nicht miteinander konkurrieren, sondern...
Blog
Fallstudie
Marktkulturen, soziale Kreise, persönliche Vorlieben und Psychologie sind alles Faktoren, die das Verhalten der Verbraucher im Einkaufszentrum beeinflussen. Diese Faktoren sind nicht statisch, was bedeutet, dass BH...
Blog
Fallstudie
Über die möglichen Vor- und Nachteile von Videowerbung lässt sich trefflich streiten. Viele Unternehmen haben Video als leistungsfähigen Konverter entdeckt und es zu einem festen Bestandteil der...
Blog
Fallstudie
Eine wirksame Marketingstrategie für den Einzelhandel weckt das Interesse der Verbraucher und fördert den Verkauf in den Geschäften.
Um sicherzustellen, dass sich Ihre Marketingstrategie als wirksam erweist, sollte sie auf die ...