Thema: Image Recognition

Die Bilderkennung wird eingesetzt, um Produkte automatisch zu identifizieren und sofortige Erkenntnisse im Geschäft zu gewinnen. Die Technologie wird bereits seit einigen Jahren eingesetzt, wird aber ständig verfeinert und weiterentwickelt. Informieren Sie sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Bilderkennung, um herauszufinden, wie diese Technologie Einzelhändlern und Marken dabei hilft, eine Vielzahl von Aufgaben zu erfüllen, von der Überwachung der Lagerbestände für eine schnelle und einfache Auffüllung der Bestände bis hin zur Überwachung der Einhaltung von Planogrammen. Finden Sie heraus, wie die Bilderkennungstechnologie den Einzelhandel unterstützt, von der Optimierung der Regalfläche bis hin zur Verbesserung des allgemeinen Kundenerlebnisses im Geschäft.

Blog
Fallstudie
In der schnelllebigen und wettbewerbsintensiven Welt der verpackten Verbrauchsgüter (Consumer Packaged Goods, CPG) ist die Beherrschung der Abläufe in den Geschäften ein strategischer Imperativ. Steigerung des Umsatzes, Verbesserung der Markensichtbarkeit und ...
Blog
Fallstudie
Erfahren Sie, wie AI Merchandising den Einzelhandel umgestalten wird Die Zukunft des Einzelhandels ruft alle Einzelhändler und CPG-Marken auf den Plan. Sind Sie bereit für einen revolutionären Wandel im Einzelhandel? Die Industrie...
Erfahren Sie, wie KI-Merchandising und KI-Technologie die Einzelhandelslandschaft umgestalten werden, und lernen Sie Beispiele von Marken kennen, die verschiedene Arten von KI eingesetzt haben.
Blog
Fallstudie
In der sich schnell entwickelnden Landschaft der verpackten Konsumgüter (CPG) ist die Optimierung der Regalfläche heute wichtiger denn je. Einzelhändler und CPG-Unternehmen sind gleichermaßen bestrebt, die ...
Blog
Fallstudie
Jeder treue Einkäufer kennt die Frustration, wenn er feststellen muss, dass sein Lieblingsprodukt nicht vorrätig ist oder sich am falschen Ort befindet. Aber da der Kampf um den Sieg am Regal immer intensiver...
Retail Execution ist ein Geschäftsprozess, der sicherstellen soll, dass die gesamte Markenstrategie eines Konsumgüterherstellers in den Einzelhandelsgeschäften umgesetzt wird. Einfach ausgedrückt, zielt Retail Execution darauf ab, das richtige Produkt zur richtigen Zeit in das richtige Regal zu stellen.
Blog
Fallstudie
2018 schloss sich Tyson Foods mit Trax zusammen, um ein tieferes Verständnis für das In-Market-Merchandising und die Realität der Raummessung in verschiedenen Proteinkategorien zu gewinnen. T...
Blog
Fallstudie
Technologie- und Marktführer tauschten wichtige Erkenntnisse darüber aus, wie KI-gestützte Lösungen CPG-Marken und Einzelhändlern helfen können, ihre Kategorie-Strategie zu verbessern, Wettbewerber zu verfolgen und den Umsatz zu steigern...
Leonie Frenkel, International Sales Director bei Trax, und Kai-Oliver Wlecke, Head of Field Force, Kraft Heinz Deutschland, erläutern die wichtigsten Herausforderungen, mit denen CPG-Marken täglich konfrontiert sind, und wie Lösungen wie Trax sie dabei unterstützen, die In-Store-Ausführung zu optimieren, die Effizienz des Außendienstes zu steigern und ihren Perfect Store zu realisieren.
Blog
Fallstudie
Mars Petcare, ein führendes CPG-Unternehmen, nutzte die leistungsstarken Einblicke und datengesteuerten Lösungen von Trax, um die Einhaltung von Vorschriften zu messen, die Produkttransparenz und die Regalverfügbarkeit (OSA) zu verbessern und seine Einzelhandelsaktivitäten in allen Filialen zu unterstützen.
Blog
Fallstudie
Einer der weltweit größten Hersteller von Bieren und Spirituosen mit über 200 Marken benötigte eine effiziente und skalierbare Methode, um Kunden zu begeistern und gleichzeitig profitable Empfehlungen auf der Ebene der Verkaufsstellen zu geben.