Thema: Daten

Wenn es um die Umsetzung im Einzelhandel geht, sind In-Store-Daten und Shopping-Analysen entscheidend für den Erfolg. Die Fähigkeit, die Daten, zu denen eine Marke Zugang hat, zu verwalten und zu analysieren, kann den Unterschied in Bezug auf die langfristige Strategie und Leistung ausmachen. Informieren Sie sich über Daten im Einzelhandel und erfahren Sie mehr darüber, wie eine Marke Daten nutzen kann, um Verbrauchertrends und Branchendynamik auszunutzen. Hier finden Sie Fallstudien und Leitfäden, die zeigen, wie Trax Unternehmen bei ihren Datenanforderungen im Einzelhandel geholfen hat.

Blog
Fallstudie
In den heißen (buchstäblichen) Sommermonaten wirken sich Inflation und Zölle deutlich auf die Verbraucherausgaben aus. In einer kürzlich durchgeführten Umfrage haben wir die Antworten von mehr als 7.000 US...
Wenn die Temperaturen steigen, steigt auch der wirtschaftliche Druck - und die amerikanischen Verbraucher spüren die Hitze. In unserer jüngsten Umfrage unter mehr als 7.000 US-Käufern gaben 58 % an, von der Inflation betroffen zu sein, wobei fast die Hälfte ihre Kaufgewohnheiten anpasste. Die Saison 2025 ist geprägt von wertorientierten Entscheidungen - von der Umstellung auf Handelsmarken bis hin zur Einschränkung von Sommerreisen und Unterhaltungsangeboten. In diesem Artikel wird untersucht, wie Inflation und Zölle die wichtigsten Ausgaben, Sommeraktivitäten und das Reiseverhalten verändern - und was Marken und Einzelhändler tun müssen, um in einem preissensiblen Markt relevant zu bleiben.
Blog
Fallstudie
Es ist National Pet Day! Ob mit Flügeln, Schnurrhaaren, Schuppen oder Schwänzen - unsere Haustiere sind mehr als nur Tiere - sie sind unsere Familie. Und es zeigt sich, dass die Amerikaner ihre ...
Blog
Fallstudie
Unser Mitarbeiter David Gottlieb spricht bei EMARKETER's Behind the Numbers über die Auswirkungen leerer Regale im Einzelhandel und darüber, wie das Signal-Based Merchandising (SBM) von Trax hilft,...
In der schnelllebigen Welt des Einzelhandels ist das Verständnis des Verbraucherverhaltens entscheidend. "Hinter den Zahlen: Signal-Based Merchandising und die Auswirkungen eines leeren Regals" befasst sich mit dem komplizierten Zusammenhang zwischen Warenverfügbarkeit und Verkaufsleistung. Entdecken Sie, wie datengestützte Erkenntnisse Ihre Merchandising-Strategien verändern können, um sicherzustellen, dass Ihre Regale nie leer sind, wenn die Kunden zum Kauf bereit sind. Erforschen Sie die verborgenen Signale, die Kaufentscheidungen beeinflussen, und erfahren Sie, wie Sie diese nutzen können, um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und Ihren Gewinn zu steigern. Lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen, Erkenntnisse in die Tat umzusetzen und Ihr Einzelhandelsgeschäft auf Vordermann zu bringen!
Blog
Fallstudie
In einem aufschlussreichen Interview mit der Category Management Association teilte Matt Greene, Vice President of Enterprise Sales and Account Management, Americas bei Trax, sein Fachwissen ...