Was haben Selfie-Filter in Smartphone-Apps, fahrerlose Autos und AR-generierte Karten gemeinsam?
Sie alle beruhen in gewisser Weise auf der gleichen Spitzentechnologie: Computer Vision (CV).
CV ist ein interdisziplinärer Bereich, in dem versucht wird, Computern oder anderen Maschinen beizubringen, Bilder zu sehen, zu identifizieren und zu verarbeiten. Von den Anfängen in studentischen Projekten in den 1950er Jahren bis zur Entdeckung des Deep Learning war die Reise von CV bis zur allgemeinen Akzeptanz sehr aufregend. Sehen Sie sich die Geschichte einer Technologie an, die so unterschiedliche Branchen wie Verteidigung, Landwirtschaft und Einzelhandel verändert.
Tauchen Sie in dieses eBook ein und erfahren Sie mehr:
Mensch und Computer Vision
- Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Lebenslauf und menschlichem Sehen
- Die Komplexität, die damit verbunden ist, Maschinen "das Sehen" beizubringen
Eine kurze Geschichte der Computer Vision
- Frühe Versuche, ein künstliches neuronales Netz zu schaffen
- Wichtige Meilensteine und Pioniere
Der Stand der Computer Vision heute
- Heutige Anwendungen
- Der Wandel des stationären Einzelhandels
Was vor uns liegt
- Ein Blick in die Zukunft der Computer Vision
- Trax und CV: Die Gestaltung des modernen Einkaufserlebnisses